Wenn Eltern an der Ausübung ihrer Sorgepflicht gehindert sind, braucht es Menschen, die rechtlich für das Kind einstehen und es konsequent unterstützen. Neben ehrenamtlichen Einzelvormundschaften übernimmt Die Base auch Vereinsvormundschaften durch ausgebildete Fachkräfte.
Vereinsvormundschaften zu übernehmen, ist für uns mehr als nur eine rechtliche Verpflichtung: Es ist die Einlösung unseres Versprechens, Kinder in den Mittelpunkt unserer Arbeit zu stellen. Denn Vormund:in sein bedeutet mehr, als Formulare zu unterschreiben oder Anträge zu stellen. Sie bedeutet, präsent zu sein. Zu begleiten. Zu übersetzen zwischen Systemen. Und sich verlässlich für die Interessen eines jungen Menschen einzusetzen – oft über viele Jahre.
Dabei geht es nicht nur darum, Rechte zu wahren. Es geht darum, jungen Menschen Orientierung, Verlässlichkeit und Vertrauen zu geben – gerade dann, wenn andere familiäre oder stabile Strukturen fehlen.
Auf diesem Weg können wir einen Beitrag zu einer Zukunft leisten, in der jedes Kind und jeder Jugendliche die bestmögliche Unterstützung erhält und die Fähigkeit entwickelt, selbstständig und selbstbewusst seinen eigenen Weg zu gehen.