Schreib uns
email hidden; JavaScript is required

Sichere Basis,
stabile Zukunft

Das sind wir

Will­kommen in der BASE

Als Teil des Kinderschutzbundes Frankfurt begleitet und empowert Die BASE Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene auf ihrem Weg in ein selbstbestimmtes Leben. Sie schafft einen Safe Space, der sich an den individuellen Bedarfen jedes Einzelnen orientiert. 

Mit unseren vielfältigen Angeboten sind wir Anlaufstelle außerhalb des Jugendhilfesystems und sicherer Hafen zugleich. Wir connecten Mündel mit Vormund:innen, bringen Careleaver:innen und Mentor:innen zusammen. Und bieten jungen Menschen und deren Unterstützer:innen zu jeder Zeit Halt, Beratung durch kompetente Fachkräfte und viel Raum für eigene Ideen.

Was uns zum Zentrum für dieses Thema macht? Die Beratung durch ein interdisziplinäres Team, abwechslungsreiche Freizeitaktivitäten, unsere bunten, vielseitigen Workshops sowie professionelle Schulungen für Mentor:innen und Vormund:innen.
Eben alles, was man von einer richtigen BASE erwartet.

Die BASE ist ein Angebot des Kinderschutzbundes, Bezirksverband Frankfurt am Main / Main Taunus e.V.

Die BASE wird ermöglicht durch die Crespo Foundation.

FAQ

Fragen?
Antworten!

Noch Unklarheiten? An dieser Stelle haben wir eine Übersicht aus den häufigsten Fragen zusammengestellt, die Careleaver:innen, Vormund:innen und Mentor:innen erste Antworten, Hilfestellungen und Informationen bietet.


Careleaver:innen sind junge Menschen, die einen Teil ihrer Kindheit oder Jugend in staatlicher Obhut, wie z. B. in einer Pflegefamilie oder in einer Jugendhilfeeinrichtung, verbracht haben. Beim Übergang in ein selbstständiges Leben benötigen viele Careleaver:innen Unterstützung, um Herausforderungen wie Wohnungssuche, Behördengänge oder den Einstieg ins Berufsleben zu bewältigen.

Einzelvormund:innen sind Personen, die rechtlich für das Wohl eines minderjährigen Mündels verantwortlich sind. Sie treffen Entscheidungen in allen Belangen des Lebens des Kindes oder Jugendlichen, von der Gesundheitsversorgung bis zur Bildung. Die Einzelvormundschaft wird ehrenamtlich geführt. Vormund:innen kümmern sich immer um ein einziges Mündel.


Eine Vereinsvormundschaft ist eine Vormundschaftsform, bei der die Betreuung und Vertretung einer minderjährigen Person durch eine Fachkraft eines Vereins oder einer Organisation übernommen wird. Diese Vereine sind auf Vormundschaften spezialisiert und handeln im Auftrag des Familiengerichts.

Unsere Angebote richten sich an Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene, die in Jugendhilfeeinrichtungen oder bei Pflegeeltern aufwachsen oder aufgewachsen sind (sog. Careleaver:innen und zwar unabhängig vom Alter und der Frage, ob sie die Jugendhilfe schon verlassen haben) sowie deren Unterstützer:innen (Vormund:innen und Mentor:innen).  

Wir sind ein interdisziplinäres Team erfahrener Fachkräfte aus den Bereichen Sozialarbeit, Recht, und Pädagogik, die sich auf Vormundschaft, Careleaving und verwandte Themen spezialisiert haben. Wir sind eingebunden in den Verbund „Beratung, Schutz und Perspektiven“ und in engem Austausch mit den Angeboten der Beratungsstelle für Hilfen und Schutz bei Gewalt gegen Kinder und Jugendliche und Safe im Recht.

Zu den FAQ

Borsigallee 21
60388 Frankfurt

Tel. 069 200 62 99 - 0

Schreib uns